Am Kirchenmusikalischen Institut der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig studierte Ron-Dirk Entleutner Dirigieren bei Prof. Georg Christoph Biller und Prof. Gerd Bahner sowie Gesang bei Dirk Schmidt. Darüber hinaus nahm er an Meisterkursen bei Max Frey, Eric Ericson, Helmuth Rilling, Philip Ledger und Uwe Gronostay teil und erhielt Chorleiterstipendien des Verbandes Deutscher Konzert-Chöre und des Deutschen Musikrates.
Seinen ersten Klangkörper, »amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig«, gründete Ron-Dirk Entleutner im Oktober 1994. Als namhaftes Leipziger Ensemble konzertiert »amici musicae« unter seiner Leitung in Konzerten sowie bei Rundfunk- und CD-Produktionen in ganz Deutschland (u.a. Max-Reger-Tage Hamm, Leipziger Bachfeste 1999-2019, Thomaskirche Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig) und darüber hinaus in Dänemark, Ungarn, Hong Kong, Japan, den Azoren und in den USA. Außerdem ging »amici musicae« als Preisträger aus renommierten Wettbewerben hervor.
1998 gründete Ron-Dirk Entleutner den »Neuen Kammerchor Leipzig« und 2000 das dazugehörige Instrumentalensemble »cappella accademia«. Engagements als Gastdirigent führten ihn in die USA, die Schweiz und nach Südafrika.
Seit Sommer 2000 ist Ron-Dirk Entleutner Dirigent und künstlerischer Leiter des Jugendsinfonieorchesters an der Musikschule Leipzig »Johann Sebastian Bach« und dort darüber hinaus als Gesangspädagoge und Ensembleleiter tätig. Gemeinsam mit dem Orchester finden regelmäßig Konzerte im Großen Saal des Leipziger Gewandhauses statt. Das Ensemble ist mehrfacher Bundespreisträger und gastierte erfolgreich unter seiner Leitung in Italien, Spanien, Griechenland, den Niederlanden, Großbritannien, Kanada, Japan und den USA. Zudem folgte das Orchester 2005 einer Einladung des Auswärtigen Amtes zu den Festlichkeiten »100 Jahre Deutsch-Äthiopischer Freundschaftsvertrag« sowie 2015 zu "10 Jahre Städtepartnerschaft Addis Abeba - Leipzig" nach Äthiopien.
Mit Beginn des Sommersemesters 2007 ging Ron-Dirk Entleutner als Universitäts-musikdirektor an die Universität Koblenz-Landau. Neben der Lehrtätigkeit am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik übernahm er die Leitung des Universitätschores, des »Jungen Symphonieorchesters Koblenz« und gründete des »UNIvokalensemble Koblenz«, die "cappella accademia", "Campus Brass" und "Triple C". 2008 etablierte er das Festival "UNIMUS", die Universitätsmusiktage Koblenz.
Neben seiner vielseitigen Konzerttätigkeit ist Ron-Dirk Entleutner als Dozent gefragt. Insbesondere in den USA führt er Workshops für Chor- und Ensembleleiter sowie Interpretationskurse durch. Darüber hinaus wird er als Juror zu Wett-bewerben berufen.
Im Sommer 2015 übernahm Ron-Dirk Entleutner die künstlerische Leitung des Landesjugendchores Sachsen und gründete im Herbst 2018 die "Bach-Cantorey Leipzig".