Chormusik | a cappella (Auswahl)

  • Thomas Tallis (1505-1585): Spem in alium, Motetten (div.)
  • Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594): Motetten (div.), Stabat Mater
  • Orlando di Lasso (1532-1594): In principio erat verbum, Motetten (div.)
  • Alessandro Striggio (1540-1592): Ecce beatam lucem
  • Sethus Calvisius (1556-1615): Unser Leben währet siebzig Jahr
  • Gregorio Allegri (1582-1652): Miserere mei
  • Heinrich Schütz (1585-1672): Geistliche Chormusik 1648, Psalmen Davids, Musikalische Exequien, Deutsches Magnificat
  • Johann Hermann Schein (1586-1630): Israelsbrünnlein
  • Henry Purcell (1659-1695): Anthems (div.)

  • Domenico Scarlatti (1685-1757): Stabat Mater

  • Johann Adam Hiller (1728-1804): Der Friede Gottes

  • Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): a-cappella-Werke (geistlich), Chorwerke mit Orgel (geistlich), weltliche Gesänge

  • Guiseppe Verdi (1813-1901): Pater noster

  • Wilhelm Rust (1822-1892): Aus der Tiefe ruf ich

  • Peter Cornelius (1824-1874): Requiem - Seele vergiss sie nicht

  • Anton Bruckner (1824-1896): Geistliche Gesänge

  • Johannes Brahms (1833-1897): Motetten (div.), Fest- und Gedenksprüche, weltliche Gesänge, Liebeslieder-Walzer

  • Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901): Oster-Hymne, Abendlied, Hymnus

  • Edward Elgar (1857-1934): Motetten

  • Ralph Vaughan Williams (1872-1958): Messe in g-Moll

  • Max Reger (1873-1916): Acht geistliche Gesänge, Choralkantaten (div.),

    Drei Motetten op. 110, Drei Chöre op. 39

  • Hubert Parry (1878-1918): Songs of Farewell

  • Igor Strawinsky (1882-1971): Pater noster

  • Rudolf Mauersberger (1889-1971): Wie liegt die Stadt so wüst

  • Frank Martin (1890-1974): Messe für Doppelchor

  • Paul Hindemith (1895-1963): Six Chansons, 12 Madrigale

  • Johannes Weyrauch (1897-1977): Evangelien-Motetten

  • Francis Poulenc (1899-1963): Quatre motets pour le temps de Noël

  • Randall Thompson (1899-1984): Alleluja

  • Erhard Mauersberger (1903-1982): Weihnacht, Advent, Die Heilung des Blinden

  • Kurt Thomas (1904-1973): An den Wassern zu Babel

  • Kurt Hessenberg (1908-1994): O Herr, mache mich zum Werkzeug

  • Samuel Barber (1910-1981): Twelfth Night, To Be Sung on the Water, Heaven-Haven

  • Benjamin Britten (1913-1976): Hymn to St. Cecilia

  • Knut Nystedt (1915-2014): Immortal Bach, O crux

  • Leonard Bernstein (1918-1990): Missa Brevis

  • Edwin R. Fissinger (1920-1990): In paradisum

  • Manfred Schlenker (*1926): Bonhoeffer-Motette

  • Einojuhani Rautavaara (1928-2016): Erste Elegie

  • Heinz Werner Zimmermann (*1930): Chorfantasien, Jauchzet Gott, dem Herrn alle Welt, Chorvariationen über ein Thema von Distler

  • Arvo Pärt (*1935): Magnificat

  • Morten Lauridsen (*1943): Ave Maria, O magnum mysterium

  • Eric Whitacre (*1970): Sleep, Leonardo Dreams of his flying machine,

    A boy and a girl, Lux aurumque

  • Ēriks Ešenvalds (*1977): Only in Sleep, O salutaris hostia

  • Ola Gjeilo (*1978): Northern Lights, O magnum mysterium

Kontakt

Ron-Dirk Entleutner
Gustav-Adolf-Str.  1
04105 Leipzig

Rufen Sie einfach an unter

+49 (0) 177 277 01 89

oder schreiben Sie eine Mail an

ron-dirk.entleutner.com

 

Gern können Sie auch das Kontaktformular nutzen.

 

Ein bewegendes Projekt in Corona-Zeiten. Der Konzert-Stream aus dem Leipziger KUNSTKRAFTWERK jetzt auf Vimeo!

 

Die großartige Aufführung aus der Leipziger Thomaskirche von 2017 ist hier auf CD verewigt. 

 

Seit Mai 2017 auf dem Markt. Die CD-Aufnahme mit Martin Häßler (Bariton), dem Landesjugendchor Sachsen und dem Jugendsinfo-nieorchester Leipzig.

 

Immer wieder ein schönes Weih-nachtsgeschenk. Eine Kooperation mit dem Gewandhaus-Kinderchor aus dem Hause Querstand.

 

»Distler-Variationen« von Heinz Werner Zimmermann gekoppelt mit mehrchörigen Motetten Alter Meister - ein großartiger Bogen!

 

ENGLISH CHORAL MUSIC Vol. 1 - mit Werken von Purcell, Vaughan Williams, Elgar und Britten. Aufgenommen in der Stifts-Basilika auf dem Petersberg. 

Druckversion | Sitemap
Ron-Dirk Entleutner